top of page

MÄNNCHEN. Eine Groteske über gekränkte Männlichkeit, Frauenhass und Einsamkeit




Ein im Wald lebender Experte für Einsamkeit und Küchengeräte, eine lieblich mit Tieren singende, aber vor allem sehr wütende soziale Aufsteigerin und ein in sich und seiner majestätischen Rolle gefangener König treten in den Diskurskampfring. Sie verschieben Machtverhältnisse, hebeln Geschlechtervorstellungen aus und weigern sich, am patriarchalen Endgegner zu scheitern.


MÄNNCHEN ist ein performativ-szenisches Amalgam aus Versatzstücken des Originalmärchens „Rumpelstilzchen“, Texten aus Soziologie, Psychologie und Kulturwissenschaft sowie dokumentarischem Material aus der „Manosphere“, das die Frage nach einer Interpretierbarkeit von Männlichkeit aufmacht.


Die SZ findet lobende Worte.


Vorstellungen: Do, 27.03. + Fr, 28.03. + Sa, 29.03. | 20:00

Ort: schwere reiter, Dachauer Str. 114a, 80636 München

Dauer: ca. 70 min.

Tickets: 30 € Support-Ticket | 18 € normal | 12 € ermäßigt | 5 € Mindestpreis


Tickets gibt es HIER.


Performance Olaf Becker, Paul Furtwängler, Mona Vojacek-Koper, Gülbin Ünlü | Regie / Konzept Martin Kindervater | Dramaturgische Beratung Christina Hommel | Ausstattung Stephanie Zimmer | Video-Support Lionel Dante Dzaack | Produktionsleitung Anh Nguyen | Produktionsassistenz Marthe Schlüter


Produktion und Wiederaufnahme gefördert vom Fonds Darstellende Künste. Eine Kooperation mit PATHOS theater.




Comentarios


bottom of page